Logistik

Lagerorganisation und Transportsysteme

Unsere Leistungen

  • Innerbetriebliche Logistikprozesse erfassen (Organisationsform, eingesetzte Technologien)
  • Analyse der Lager- und Kommissioniersysteme (u.a. Reichweite, Umschlagshäufigkeit, Pick-Raten) sowie der Transport- und Fördersysteme (u.a. Bewegungsdaten, Transportfrequenzen)
  • Produktspezifische Anforderungen (Lagerung, Handling) und zukunftsorientierte Prämissen anderer Unternehmensbereiche (z.B. neue Produktionstechnologien, Einkauf-/ Vertriebsstrategien) aufnehmen
  • Gesamtbetriebliche Materialflussanalyse (Sankey-Diagramm)
  • Leistungsgrenzen der Logistikperipherie ermitteln (u.a. Bestandsgebäude, Werksinfrastruktur)
  • Alternative Organisationsmodelle, Technologien und Steuerungssysteme konzipieren und bewerten
  • Auf Basis der strategischen Produktionsplanung den Kapazitätsbedarf für Personal sowie logistische Anlagentechnik ermitteln und den erforderlichen Flächenbedarf ableiten
  • Logistiksysteme prozess- und layouttechnisch konzipieren und dimensionieren (⇒ Anlagenplanung)
  • Logistikprozesse für repräsentative Produkte simulieren und Schwachstellen eliminieren
  • Materialflussoptimale Anordnung der Logistikbereiche ermitteln und Layoutvarianten für eine stufenweise Implementierung im Planungszeitraum entwickeln (2D und 3D)
  • Investitionsbedarf der Layoutvarianten im Team ableiten und Nutzenanalyse durchführen
  • Gewichtete Bewertungsmatrix erstellen, Varianten gegenüberstellen und Ziellayout ermitteln
  • Terminplan und Maßnahmenkatalog für die Projektweiterführung erstellen (⇒ Anlagenplanung)

Ihr Nutzen

  • Individuelles, anforderungsgerechtes Logistikkonzept mit transparenten und standardisierten Abläufen; flexibler und robuster Technik; zukunftsorientierten und skalierbaren Prozessen
  • Effizienter Ressourceneinsatz und optimierte Nutzung vorhandener Kapazitäten unter Berücksichtigung von Lean Production und Best Practice
  • Zukunftsfähiges, am Wertstrom und Materialfluss ausgerichtetes Layout und Ausbaukonzept