Montage
Montagesystemgestaltung und Materialbereitstellung

Unsere Leistungen
- Prognostiziertes Absatzprogramm analysieren (u.a. Stückzahlentwicklung, Variantenvielfalt)
- Montage- und Bereitstellungssysteme erfassen (Abläufe, Technologien, Organisation, Steuerung)
- Arbeitspläne analysieren oder basierend auf Prototypen, Zeichnungen und Stücklisten im Team konzipieren
- Produktstruktur analysieren (standardisierbare Abläufe, Variantenentstehung, Gleichteileverwendung)
- Montagestruktur gestalten durch untergliedern der Gesamtmontage in Ebenen (Baugruppen- und Endmontage) und diese in Phasen (Vor-, Haupt-, und Nachmontage); Montagebereiche definieren und Vorranggraph erstellen
- Alternative Modelle für Organisation und Kapazitätsteilung der Montagebereiche konzipieren
- Konzepte nach wirtschaftlich-technischen Kriterien bewerten und Montageorganisation definieren
- Montagesysteme quantifizieren und dimensionieren (u.a. Arbeitsgänge und Personal den Stationen zuordnen, Stationenanzahl ermitteln, Stationennivellierung durchführen)
- Arbeitsplätze und Betriebsmittel konzipieren (Bühnen, Vorrichtungen, Kran- und Transporttechnik)
- Betriebsmittel den Montagestationen zuordnen und Transporttechnik im Montagesystem definieren
- Komponenten und Baugruppen klassifizieren (ABC/XYZ) und Bereitstellungskonzepte entwickeln
(Kanban, Milkrun, Supermarkt, auftragsbezogene Kit-Kommissionierung) - Material den Montagestationen zuordnen und Bereitstellflächen sinnvolle dimensionieren
- Transporte kalkulieren und Versorgungsfrequenzen (JIS) definieren
- Zusammenwirken von Montagesystem und Materialbereitstellung unter Berücksichtigung von dynamischen Einflussfaktoren (Störungen, Bottlenecks) simulieren
- Leistungsgrenzen der Montageperipherie ermitteln (u.a. Bestandsgebäude, Werksinfrastruktur)
- Layoutvarianten der Montagesysteme und Montagestationen entwickeln (2D und 3D)
- Investitionsbedarf der Varianten im Team ableiten und Nutzenanalyse durchführen
- Gewichtete Bewertungsmatrix erstellen, Varianten gegenüberstellen und Ziellayout ermitteln
- Terminplan und Maßnahmenkatalog für die Projektweiterführung erstellen (⇒ Anlagenplanung)
Ihr Nutzen
- Anforderungsgerechte und Kosten-Nutzen-optimierte Montage- und Bereitstellungssysteme unter Berücksichtigung von Lean Production und Best Practice
- Synchronisierung von Montage und Materialbereitstellung mit transparenten und standardisierten Abläufen, effizienten und skalierbaren Prozessen sowie flexibler und robuster Technik
- Zukunftsorientierte Layouts der Montagesysteme mit ergonomisch gestalteten Arbeitsplatzsystemen